News
Datum | Titel | Pfarrei |
---|---|---|
04.03.2021 |
Kirchenglocken und SchweigeminuteDem Wunsch des Bundespräsidenten folgend, eine Schweigeminute für die Covid-19-Opfer einzuhalten, laden die Schweizer Bischofskonferenz, die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz und die Christkatholische Kirche der Schweiz die Pfarreien und Kirchgemeinden ein, am Freitag, dem 5. März 2021, um 12.00 Uhr die Kirchenglocken läuten zu lassen. |
St. Ulrich |
24.02.2021 |
Ein sportlicher Architekt - Nachruf auf Felix Loetscher!Der Architekt Felix Loetscher, der unter anderem unsere Kirche St. Ulrich gebaut hat, ist leider am 21. Januar 2021 verstorben. Felix Loetscher hatte viele Talente, wie Sie im Nachruf erfahren können. Im April 1991, anlässlich des Todes der Künstlerin Rosa Studer-Koch, berichtete Felix Loetscher über die eindrückliche Begegnung und die Zusammenarbeit mit dieser ausdrucksstarken, unkonventionellen Künstlerin (sie war massgeblich an der Gestaltung unseres Kirchlichen Zentrums Rosenberg beteiligt). |
St. Ulrich |
16.02.2021 |
Pfarreiversammlung vom 7. März 2021!Diese Versammlung kann leider nicht durchgeführt werden. Über die wichtigsten Dinge werden Sie demnächst informiert. Das Vido von Giovanni Schäfli "Rückblick 2020", das er wie immer mit viel Liebe und Einfühlungsvermögen vorbereitet hat, ist hier einsehbar. Viel Vergnügen! |
St. Ulrich |
14.01.2021 |
Kinder helfen Kindern!Die Kinder aus St. Ulrich haben mit Freude den Segen für 2021 in die Häuser unserer Gemeinde getragen. Auf diesem Weg haben wir für die Sternsingeraktion über Fr. 2'500.-- zusammengetragen! Ein herzliches Dankeschön allen grosszügigen Spenderinnen und Spendern und natürlich den Sternsingern! |
St. Ulrich |
27.12.2020 |
Taizé-Treffen in St. UlrichVom Abendgebet des 27. bis zum Abendgebet des 31. Dezember gibt es traditionelle europäische Jugendtreffen der Brüdergemeinschaft aus Taizé. In diesem Jahr ist alles anders und so wird dieses Treffen dezentral und virtuell stattfinden – auch in St. Ulrich Winterthur! Die gemeinsamen Gebete sind jeweils um 20:30 Uhr Abendgebet – 8:00 Uhr Morgengebet und 12:30 Uhr Mittagsgebet in der Kirche St. Ulrich. Um 10 Uhr am Vormittag ist eine Bibeleinführung durch die Brüder von Taizé mit anschliessender Möglichkeit zum Austausch. |
St. Ulrich |
24.12.2020 |
SternsingenTrotz der aktuell schwierigen Corona-Situation ist es möglich, das Sternsingen durchzuführen. Selbstverständlich werden wir uns jederzeit an die aktuellen Schutzmassnahmen halten, damit die Sicherheit aller beteiligten und besuchten Menschen bestmöglichst gewährleistet ist. |
St. Ulrich |
17.12.2020 |
Weihnachten 2020 - unsere Gottesdienste!Hier finden Sie unsere Weihnachtsgottesdienst in der Übersicht. Anmeldungen sind für das Krippenspiel, die Christmette und den Festgotttesdienst am Weihnachtstag erforderlich. Bitte melden Sie sich im Pfarreibüro per Mail oder per Telefon an. Vielen Dank! Wir wünschen Ihnen trotz Einschränkungen und Massnahmen ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest! |
St. Ulrich |
29.11.2020 |
Der Adventsbus bleibt wegen COVID-19 in der Garage!Adventsbus-Start am 9. Dezember fällt aus! Zum Schutz der Fahrgäste und der Freiwilligen fallen die beliebten Adventsbus-Fahrten dieses Jahr aus. Für alle, die nicht ganz auf die Adventsbus-Stimmung verzichten möchten, ist das Jubiläumsbuch «Adventsbus-Geschichten 2014-2018» mit den schönsten Geschichten der ersten fünf Jahre im Winterthurer Buchhandel erhältlich. Der Adventsbus-Verein ist zuversichtlich, dass die Fahrten 2021 wieder durchgeführt werden können. |
St. Ulrich |
03.07.2020 |
Vater unser - unser Vater!Gebet - Kunst - Schaffensfreude Victor Beck hat ein sehr beeindruckendes Kunstwerk geschaffen. Mithilfe des Meditationsrades von Bruder Klaus hat er 16 farbige Keramiktafeln zum "Vater unser" gestaltet. Die Texte dazu von Hugo Gehring und Béatrice Perregaux vervollständigen diese Arbeit aufs Beste! |
St. Ulrich |
17.06.2020 |
Ferientipp – vielleicht etwas für Sie!Mit den Velo von der Stadt Rottenburg am Neckar nach Einsiedeln - Ein spiritueller Radweg auf den Spuren des heiligen Meinrad. Der MEINRADWEG umfasst offiziell vier Tagesetappen von je 4½ bis 8 Stunden Fahrzeit, kann aber auch in fünf Tagesetappen von je 2 - 6 Stunden gemacht werden. Letztere empfiehlt sich besonders für jene Fahrradpilger, die eine längere Hinfahrt zum Ausgangspunkt des MEINRADWEGs benötigen und/oder die Stadt Rottenburg sowie die Burg Hohenzollern gemütlich erkunden möchten. Die Etappen in Kürze: |
St. Ulrich |
05.06.2020 |
Franziskus am heutigen Weltumwelttag: „Es liegt an uns”!„Wir können nicht verlangen, in einer kranken Welt gesund zu bleiben”: Das schreibt Papst Franziskus in einem Brief zum Weltumwelttag an diesem Freitag. Das Kirchenoberhaupt mahnte zu mehr Einsatz und zu Weitblick in der ökologischen Frage. |
St. Ulrich |
27.05.2020 |
Wallfahrtsorte weltweit beten mit!Global im Gebet vereint um ein Ende der Pandemie: In diesem Anliegen findet am Vorabend des kommenden Pfingstsonntag in den Vatikanischen Gärten ein Rosenkranzgebet mit Papst Franziskus statt. Live - und auch auf Deutsch - übertragen wir die Marienandacht an der Lourdes-Grotte ab 17.30 Uhr in Wallfahrtsstätten der ganzen Welt, darunter Lourdes und Fatima. |
St. Ulrich |
20.05.2020 |
Coronavirus: Gottesdienste wieder möglich!Die SBK, Schweizer Bischofskonferenz, hat mit Erleichterung zur Kenntnis genommen, dass ab dem 28. Mai Gottesdienste wieder öffentlich gefeiert werden können. Das gibt uns die Möglichkeit, gemeinsam Pfingsten zu feiern. Darauf freuen wir uns sehr. |
St. Ulrich |
02.05.2020 |
Erna Christen - Zum Abschied ein herzlicher Dank!Stiller Wechsel |
St. Ulrich |
07.04.2020 |
Veltheimer Betzeitglocke - Gemeinsames Gebet zuhause!Jeden Tag läutet die Veltheimer Betzeitglocke um 07.00, 11.00, 16.00 und 19.00 Uhr nach dem Stundenschlag drei Minuten lang. Sie lädt zu einem kurzen Innehalten und zum Gebet ein. |
St. Ulrich |
04.04.2020 |
Eine virtuelle Kirche für Sie zu Hause!Mit einer Plattform bietet der "Sonntag" (Das katholische Wochenmagazin) die Möglichkeit, Gottesdienste und kirchliche Angebote im Internet von einem zentralen Ort aus zu nutzen, ohne lange suchen und klicken zu müssen. Die Navigation ist besonders übersichtlich gehalten. Zu Beginn sehen Sie eine Übersichtsseite. Diese bleibt immer geöffnet, sodass Sie ganz einfach zurückkehren können. Kostenlos und ohne Registrierung klicken Sie einfach hier und treten Sie ein! |
St. Ulrich |
29.03.2020 |
Ökumenische Aktion: Ein Meer von Kerzen!Geschlossene Geschäfte und Institutionen, abgesagte Gottesdienste und Veranstaltungen: Die Corona-Krise trifft die Schweizer Gesellschaft nicht nur gesundheitlich und wirtschaftlich, sondern auch emotional und spirituell. |
St. Ulrich |
26.03.2020 |
Weltweites Gebet und Segen "Urbi et Orbi" - Freitag, 27. März 2020, 18 Uhr!Papst Franziskus lädt am Freitag, 27. März 2020, um 18.00 Uhr zu einem ausserordentlichen weltweiten Gebet ein, welches er auf dem Petersplatz leiten wird – auf dem leeren Petersplatz. |
St. Ulrich |
24.03.2020 |
Papst ruft zu Sturmgebet gegen Corona auf!Die christlichen Kirchen weltweit rufen angesichts der Corona-Pandemie für Mittwochmittag zu einem gemeinsamen Gebet auf – neben Papst Franziskus auch der Weltkirchenrat. Nach einem Vorschlag von Papst Franziskus sollen Gläubige aller Konfessionen zur Mittagszeit das Vaterunser beten. Der ökumenische Weltkirchenrat in Genf unterstützte die Initiative. Das geeinte Gebet in schwerer Zeit erinnere daran, «dass wir eine menschliche Familie sind», erklärte am Dienstag der Generalsekretär des Kirchenrats, Olav Fykse Tveit. |
St. Ulrich |
13.03.2020 |
Rosen- und Schokoladen-Verkauf!Zum Preis von Fr. 5.-- je Stück können Sie auch dieses Jahr wieder Rosen oder, neu dazugekommen, Schokolade (30 gr) kaufen. So haben Sie die Möglichkeit, sich oder einem anderen Menschen eine Freude zu machen. Sie können vorab Rosen oder Schololade beim Sekretariat bestellen, die wir Ihnen gerne auch nach Hause liefern! Das Bestellformular finden Sie unter Downloads! |
St. Ulrich |