Skip to main content

Basar 2023

Basar 2023

Basar St. Ulrich am 4. November 2023

Man glaubt es kaum, aber bereits um 15:30 Uhr hatte es keine Gonfi, keine Guetzli, kein Brot und keinen Zopf mehr zum Verkauf! Auch die Holzwaren, wie Engel und Herzen, und auch die wunderschön, mit viel Fantasie gestalten Türkränze und Arrangements waren verkauft.

Welch ein grosser Erfolg. Werfen wir noch einen kurzen Blick auf unser kulinarisches Angebot; Ein supergutes Küchenteam kochte Reis und Gschnätzläts und für die Vegetarier Ratatouille. Diese Gerichte fand grossen Anklang. Die Firmanden nahmen die Bestellungen entgegen und servierten das Gewünschte, was von allen Gästen sehr geschätzt wurden.

Auch die Kaffeestube war sehr gut besucht. Alle Kuchen waren selbst gemacht. Bewundernswert waren die die feinen, schön dekorierten Torten, angefangen von der Schwarzwäldertorte bis zur Ananastorte. Auch hier blieb nur noch ein halber Zitronenkeks übrig.

An dieser Stelle möchte ich allen Mithelfenden herzlich danken. Es war eine bunte, freiwillige Gesellschaft. Einen besonderen Dank den Kindern, welche mit viel Eifer am Mittwochnachmittag Guetzli ausstachen und dekorierten, den Firmanden, welche durch ihre Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft unsere Gäste bedienten, und zuletzt noch den «ökumenischen» Chranzfrauen, welches Jahr für Jahr wunderschöne Türkränze und Arrangement machen.

Ich habe die Freiwilligen einmal gezählt, welche fast Jahr für Jahr mithelfen. Was schätzen Sie? Es waren 62 Freiwillige, welche sich in irgendeiner Weise am Basar beteiligten.

Danke, danke, danke!!!

Für das Leitungsteam:
Anni Behr