Skip to main content

Und noch dies - News aus der Frauengruppe St. Ulrich

Frauengruppe_Blumenkorb
Datum
01.03.2025

Frauengruppe St. Ulrich - Die Jahresversammlung im Schnelldurchlauf:

26 Mitglieder und auch einige Gäste besuchten die 42. Jahresversammlung vom Donnertag 27. Februar 2025.

Die üblichen Traktanden wurden speditiv behandelt. Mit Wort und Bild liess die Präsidentin das vergangene Jahr Revue passieren. Die Kassierin erläuterte den Rechnungsbericht und gab mit Fr. 2‘450.15 den Vermögensbestand bekannt. Das Pfarrei-Jahresprojekt 2024 konnte mit dem Reinerlös vom Basar, nämlich Fr. 4‘771.25, aufgestockt werden. In dem Leitungsteam verändert sich die Konstitution. Die Präsidentin, Patricia Imoberdorf, gibt ihr Amt per sofort ab. Ihr 15-jähriger, umsichtiger und warmherziger Einsatz wurde mit kräftigem Applaus verdankt. Das aktuelle Leitungsteam, einschliesslich Patricia Imoberdorf, bleibt jedoch bestehen. Das Team führt ihren Dienst inskünftig im Kollektiv aus. Neu in diesem Gremium wird zusätzlich Monika Buser mithelfen, was ebenfalls mit grossem Applaus verdankt wurde. An der Sitzung vom 25. März 2025 wird sich das Team neu konstituieren. Unter dem Traktandum „Diverses“ orientierte Marcus Scholten, Gemeindeleiter, über das von der portugiesischen Mission vorgeschlagene Hilfsprojekt für das laufende Jahr. Dieses Projekt, zugunsten des Alterszentrums "Instituto Sao José" mit integrierter Kinderbetreuung in Rua Eva Machado Guimaraes, Oliveira Sao Mateus, muss jedoch an der kommenden Pfarreiversammlung noch gutgeheissen werden. (Nachtrag: Die Pfarreiversammlung vom 9. März 2025 hat das Projekt einstimmig gutgeheissen.)

Mit stimmigem Beisammensein bei Getränk, feinen Brötchen und einem gluschtigen Kuchenbuffet endete die diesjährige Jahresversammlung. Ein herzliches DANKESCHÖN allen Beteiligten!

1. März 2025 / Frauengruppe St. Ulrich, Helena Helfenstein